Author: Boris Reinhard
-
Und plötzlich geht das mit der Agilität doch!
Agilität und Transformation. – Boris K.A. Reinhard – Das sind eigentlich Themen, die uns schon lange beschäftigen. Eigentlich. Aber: In vielen Unternehmen war der Schmerz bisher zu gering, diese Themen wirklich anzugehen. Mit wirklich angehen ist gemeint: Mit vollem Managementsupport, echtem Einbezug der Mitarbeitenden, etc. Kurzum: Vor Corona (und teils auch immer noch) haben sich…
-
How to manage OKRs in a simple way
—
by
When I was responsible for establishing the management consultant business for a software & consulting company in Switzerland, one thing kept me awake at night. My “pain” was that some potential clients sometimes did not see me as a mentor or coach, but as a salesperson for an app (tool). Based on this (for me)…
-
Can Enterprise Architecture be agile? What a question.
In a nutshell: Enterprise Architecture Management (EAM) must be agile. Otherwise, it is not EAM, since an Enterprise Architect (EA) has to be committed to her*his company’s vision, mission and values and the challenges of the dynamics of today’s markets. “Can EAM be agile” was a question of an enterprise architect on one of my…
-
OKR Event der Digital Community
Was für ein Event Als ich im Sommer das erste Mal über einen dedizierten OKR Event der Digital Community nachgedacht habe, war nicht mein Plan, dass am 19. September 59 Gäste zu dem OKR (Objectives & Key Results) – Event kommen (und noch weitere auf einer Warteliste aus Kapazitätsgründen nicht teilnehmen können). Hintergrund: Community-Events waren…
-
Kein “Agile Zombie” – Agile Organisation mit richtigen Objectives & Key Results (OKR)
Read this blog post in English: “How #OKR does not become an #Agile #Zombie” – English > https://link.medium.com/9PESRCmGEZ Viele Organisationen (Unternehmen) tun sich schwer damit, mit den neuen Herausforderungen der Umwelt auszukommen. Schnell wird “Agilität” als “Zaubermittel” identifiziert, nur leider immer wieder nur “halbherzig” und daher nicht nachhaltig eingeführt. Schnell entwickelt sich ein “Agile Zombie”.…
-
Zehn Jahre Blockchain – Bitcoin, Crypto Kitties und die digitale Blockchain-ID – Eine Reise
Nicht nur die Wirtschaftsinformatik und Management (s.u.) wird dieses Jahr zehn, sondern auch die Bitcoin-Blockchain. Im Januar 2009 wurde der erste Bitcoin-Block durch jemanden (eine Person oder Gruppe) mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto gerechnet. Basis war das von derselben Identität im November 2008 veröffentlichte Whitepaper. Aber was bedeutet das für uns heute? Grundlegende technologische Durchbrüche…
-
Discover what’s possible! Oder: Objectives and Key Results (OKR) – Ein Einblick
—
by
Anfang April war ich gemeinsam mit einigen Freunden anlässlich der D_BREAK Digital Safari in Berlin, um mir neue Inspirationen für die digitale Welt von Morgen zu holen. Wenngleich dieser Beitrag inhaltlich nicht in die Tiefe geht, möchte ich Dich als Leser von meiner Faszination teilhaben lassen. In Berlin gab es einiges zu sehen – und…
-
We need a more reflected view on Blockchain & Crypto
Discussions about new technologies could be absurd because it is difficult to make predictions. Hindsight is easier than foresight. But what are cryptocurrencies? Maybe just “everything you don’t understand about money combined with everything you don’t understand about computers“, as John Oliver said? People are confused, and most of us do not understand what happens…
-
twint – Oder: Braucht es eine Schweizer Bezahl-App?
Wer mag schon das dicke Portemonnaie? Wer will schon dicke Portemonnaies mit sich herumtragen? Ich persönlich habe hierzu eine klare Meinung. Seit in meinem Boss-Anzug eine Tasche gerissen ist, wo sich mein schweres Portemonnaie befand, versuche ich möglichst wenig Bargeld und Kredit- und Debitkarten mit mir zu tragen. Ich habe mir ein kleines, aber feines…
-
Architecting for Change
Vor kurzem wurde ich von der sitic eingeladen, eine Keynote zum Thema Unternehmensarchitektur im Digitalen Zeitalter zu halten und die Herausforderungen für die Architektur eines Unternehmens ein wenig zu beleuchten. Einige Aspekte meiner Präsentation möchte ich mit diesem Beitrag aufgreifen. Die Digitale Lawine Die Digitale Transformation umfasst ein Ausmass, was wir (mich eingenommen) heute noch…